


Grundschule Schwandorf
Bei frühlingshaften Temperaturen machten sich die Klassen 2a und 2b auf den Weg zum Spargelhof Scharl. Dort durften sie beim Spargel stechen zuschauen und erfuhren, durch wie viele Hände der Spargel nach der Ernte noch gehen muss. Beeindruckt waren die Kinder vor allem von der Spargelwaschanlage, der Kühlkammer und der Spargelschälmaschine. Natürlich wurde danach von vielen auch noch für zuhause fleißig Spargel eingekauft. Ein herzliches Dankeschön geht an die Familien Feldmeier/Scharl, die den Klassen nicht nur einen tollen und informativen Vormittag bereitet, sondern auch für reichlich Verpflegung gesorgt haben.
Am letzten Schultag vor den Osterferien durften wir vor der Pause auf Ostereiersuche gehen, denn unsere selbstgebastelten Ostertüten waren weg! Zum Glück wurden alle wieder – prall gefüllt – gefunden !
Anlässlich der bevorstehenden Osterferien haben wir im Klassenzimmer ein Frühstück veranstaltet. Dabei gab es ein reichhaltiges Angebot an Brezen, Semmeln, Wurst, Muffins, Cornflakes, Obstspießen, Gemüsesticks, Getränken und vielem mehr. Nach einer guten Stunde ausgiebigen Frühstückens und Schlemmens waren sich alle einig: „Alle sind satt und glücklich!“ und „Das machen wir vor den Sommerferien wieder!“
von Katrin Bischoff
Ein Projekt im katholischen Religionsunterricht der 1. Klassen mit H. Bauer.
Welche Gruppe schafft es, den höchsten Turm aus 6 Blättern Papier zu bauen? Mit großem Eifer versuchten die Kinder der Klasse 2a in ihren Gruppen die Aufgabe zu lösen und kamen dabei zu beachtlichen Ergebnissen!
Die Klasse 2b baute ebenfalls Türme!
Auch die Klasse 2b wollte hoch hinaus und es waren kleine Architekten gefragt, die in 30 Minuten aus sechs Blatt Papier, Kleber und Tesa einen möglichst hohen, aber auch stabilen Turm bauen sollten.
Nach Ablauf der halben Stunde wurde die Frage geklärt: Welcher Turm ist nun hoch und stabil und hält dem „Bischoff-Sturm“ und dem „Bischoff-Erdbeben“ stand? 😊