
So individuell wie jedes Kind, sind auch die zeitlichen Voraussetzungen und Tagesabläufe der Familie, in der es lebt. Um jeder Familie ein passendes Betreuungsangebot machen zu können, bietet die Linden-Grundschule zwei unterschiedliche Betreuungsmöglichkeiten an.
Mittagsbetreuung
Die Mittagsbetreuung findet von Montag – Freitag von 11.00 Uhr – 14.00 Uhr statt. Die Kinder haben die Möglichkeit ihre Hausaufgaben zu erledigen und gemeinsam ihre Freizeit zu gestalten.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Fr. Stobel unter der Telefonnummer 0160/93506534.
Weitere Informationen finden Sie unter AWO Kreisverband Schwandorf e.V. (cylex.de). Gehen Sie dazu unter dem Oberpunkt „Einrichtungen – Leistungen“ auf „Mittagsbetreuung“ und klicken Sie die „Lindenschule“ an.
Schülerhort
Der Schülerhort Lindenschule ist eine familienergänzende und -unterstützende Einrichtung. Unsere Aufgaben sind die Bildung, Erziehung und Betreuung von Schulkindern im Alter zwischen 6 und 14 Jahren.
Anmeldung
Ab den 01.09.2021 hat die Stadt Schwandorf auf ein neues, modernes und datenschutzkonformes Onlineverfahren umgestellt.
Ab Januar 2022 können Sie auf der Homepage der Stadt Schwandorf im Rahmen des Bürgerserviceportals die „Kita-Bedarfsanmeldung“ aufrufen, um einen Betreuungsplatz zu finden, der für Ihren Bedarf der richtige ist.
So läuft die Anmeldung ab:
- Sie können vorab einen Termin mit den Betreuungseinrichtungen vereinbaren, um sich ein Bild vor Ort zu machen.
- Registrieren Sie sich im Bürgerserviceportal mit Handy, PC oder mobilem Endgerät.
Bürgerservice-Portal | Landkreis Schwandorf (buergerserviceportal.de) - Wählen Sie Ihre favorisierten Einrichtungen aus und senden Sie Bedarfsmeldung ab.
- Sie erhalten eine elektronische Bestätigung über Ihre Anmeldung und eine garantiere Rückantwort.
- In der Einrichtung wird mit Ihnen der Vertrag ausgefüllt.
Aktuelle Termine für das kommende Betreuungsjahr 2022/23
Januar 2022
Möglichkeit der persönlichen Besichtigung der Einrichtung zur Informationsgewinnung
Ab Januar 2022 bis 14.02.2022
Anmelde-Zeitraum: Die Eltern registrieren sich online und schicken ihre Anmeldung ab
15.02.2022 – 15.03.2022
Platzvergabe und schriftliche Rückmeldung der Einrichtung an die Eltern
bis spätestens 31.03.2022
Schriftliche Rückmeldung der Eltern an die Einrichtung: Zu- oder Absage des Betreuungsplatzes
Ab April 2022
Vertragsunterzeichnung und Erstgespräch in der Betreuungseinrichtung