Reinigung der Nistkästen

Alle Jahre wieder kommt  Sigi  Meißner zur Lindenschule um die Nistkästen zu reinigen. Heuer wurde er von Reinhard Haas und Hündchen Tommy begleitet.  Die Kinder der Schulgartengruppe hatten ihren Spaß dabei. (von Frau Schuierer-Boxler)

Aktionstag Handball

Am Freitag, den 25.11.2022 fand für die Schüler unserer zweiten Klassen der „Aktionstag Handball“ in der Oberpfalzhalle statt. In Form von spielerischen Übungen und Parcours wurde diese Sportart den Kindern schrittweise und pädagogisch bestens aufbereitet nähergebracht. Herzlichen Dank an Herrn Deml für die Organisation sowie den TrainerInnen des TSV 1860 Schwandorf für deren großes Engagement. (v. Oliver Gräml)

Vorlesetag an der Linden-Grundschule

Anlässlich des Vorlesetages am 20. November haben wir, die Kinder der Linden-Grundschule, Besuch von Schülerinnen und Schülern der KMK-Realschule bekommen. In der 4. Stunde wurde uns aus verschiedensten Büchern vorgelesen. Mit dabei waren zum Beispiel „Ein Fliegenpilz namens Henry“ in der Klasse 1a, „Der kleine Drache Kokosnuss“ in der Klasse 2b, „Das magische Baumhaus“ in den Klassen 2a und 4c und „Villa Wunderbar“ in der Klasse 2c. Weil wir unseren Vorleserinnen und Vorlesern ganz aufmerksam und gebannt zugehört haben, gab es am Ende für alle noch eine „Zuhörer-Urkunde“. Und auch die Schülerinnen und Schüler der KMK-Realschule bekamen jeweils eine „Vorleser-Urkunde“.

Erster Schultag an der Lindenschule

Am Dienstag, den 13.09.22 begann für insgesamt 84 Schulanfänger der Start ins Schulleben. Rektorin Frau Vierl und Herr Oberbürgermeister, Herr Feller, begrüßten die anwesenden Schüler/innen mit ihren Eltern und Verwandten. Dabei stellten sich auch die Klassenlehrkräfte vor. Frau Schuierer-Boxler übernimmt die Klasse 1a, Frau Braun die Klasse 1b und Frau Grill die Klasse 1c. Nach der gelungenen musikalischen Darbietung der Klasse 2a, geleitet von Herrn Gräml, machten sich die ABC-Schützen zusammen mit ihren Lehrerinnen auf den Weg in ihr Klassenzimmer, um dort die ersten gemeinsamen Unterrichtsstunden zu verbringen.

Werke der Kunst-AG

Zum Halbjahr startete die zweite Gruppe der Kunst-AG. Diese nahm sich zu den Jahreszeiten passend Frühlings- und Sommerthemen vor.

Zur Faschingszeit gestalteten die jungen Künstler „freche Hühner“.
Als Ostern vor der Tür stand, hoppelten viele schwarz-weiße Hasen durch’s Treppenhaus. Ein paar konnten auf dem Foto eingefangen werden 😉
Im April begab sich die Gruppe ins „Regenbogenland“.
Da die Sitzbänke auf unserem Pausenhof recht grau waren, half die Kunst-AG ein bisschen mit, diese zu verschönern und anzumalen.
Zum Abschluss lernten die Kinder die mexikanische Künstlerin Frida Kahlo kennen und gestalteten Bilder in ihrem Stil.

Von Katrin Bischoff

Karate Schnuppertraining an der Lindenschule

Corona hat es lange nicht möglich gemacht, aber nun konnte endlich wieder ein Karate-Schnuppertraining an unserer Schule stattfinden. Mit viel Spaß wurden Konzentration, Selbstbewusstsein und Koordination geschult. Die Kinder durften Angriffen mit Schaumstoffstöcken ausweichen und Schlagtechniken an Pratzen ausprobieren. Die Schnupperstunde verging „wie im Flug“.

Ernährungsworkshop

mit der BayWa Stiftung am 12.05.22

Die 4.Klassen durften jeweils zwei Schulstunden lang interessante Stationen rund ums Thema „Gesund & lecker für Entdecker“ bearbeiten: Dabei ging es um Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett, Vitamine, Ballaststoffe und Bewegung.

Anschließend konnten die Kinder ihr eigenes leckeres und gesundes Müsli zubereiten. Die Begeisterung war groß: „Das schmeckt so lecker, da kann man gar nicht aufhören zu essen!“

Ein rundum gelungener Workshop!